18:00 Uhr, Hauptbühne, Brunnenplatz
Nach dem Bierfassanstich fließt Freibier der Frankfurter Brauerei. Dazu gibt es traditionell 1000 Heringsbrötchen.
Frankfurter Kinder gestalten ihre Wünsche auf unterschiedlichste Weise und schmücken die Allee mit kleinen selbstgestalteten Kunstwerken. Die Wunschbaumallee steht dieses Jahr unter dem Thema: „Bewegt die Welt“
Gemeinsames Yoga
Festkonzert „Fenster im Licht“ mit dem großem Chor der Singakademie unter der Leitung von Rudolf Tiersch
Nach dem Bierfassanstich fließt Freibier der Frankfurter Brauerei. Dazu gibt es traditionell 1000 Heringsbrötchen.
Sommerkirmes: Karussells, Autoscooter, Los- und Schießbuden ...
Spaß ohne Ende für Groß und Klein ist vorprogrammiert. Wieder mit dabei und nicht zu übersehen: Das Riesenrad am Oderufer auf dem Holzmarkt!
Die Hüftgoldallee bietet kulinarische Attraktionen der besonderen Art: internationale Küche und Kochkunst aus aller Welt. Ob Fan von süßen, herzhaften, veganen oder vegetarischen Gerichten, hier findet jeder etwas für seinen Geschmack.
Chill-Out-Area mit internationalem DJ-Projekt
Hipper Eventbereich, auf dem internationale House- und Elektro-DJs in cooler Kulisse auflegen. Food Trucks bereichern das gastronomische Angebot vor Ort.
He(a)ring 2023
Die Studierenden der Europa-Universität Viadrina laden zu einem dreitägigen Open-Air-Programm mit Konzerten, Performances und Poetry Slam ein!
Sara James
Sara James gilt als Ausnahmetalent und wurde 2021 entdeckt. Sie begann ihr Abenteuer mit dem Gesang im Alter von sechs Jahren. Im Jahr 2021 nahm sie an der vierten Ausgabe der Sendung „The Voice Kids“ teil (Polen), die sie mit den meisten Stimmen der Zuschauer gewann. Am 19. Dezember 2021 vertrat sie Polen beim 19. Eurovision Song Contest für Kinder in Paris und belegte schließlich den zweiten Platz im Finale. Sara ist gerade dabei, sich zu entwickeln und man kann große Dinge von ihr erwarten.
MIA
Kamea Partynation mit DJ Pasha Germany
Cobblestones
Offizielle After-Show Party
Verschiedene Floors, unterschiedliche Musikstile, coole Drinks, viel Spaß: Die beste After-Show Party in Frankfurt! Party all night long!
Sommerkirmes: Karussells, Autoscooter, Los- und Schießbuden ...
Spaß ohne Ende für Groß und Klein ist vorprogrammiert. Wieder mit dabei und nicht zu übersehen: Das Riesenrad am Oderufer auf dem Holzmarkt!
Zakopower
Thomas Anders
mit Hits von Modern Talking
Jürgen Kerth
Kamea Partynation mit Michael Pop
Offizielle After-Show Party
Verschiedene Floors, unterschiedliche Musikstile, coole Drinks, viel Spaß: Die beste After-Show Party in Frankfurt! Party all night long!
Sommerkirmes: Karussells, Autoscooter, Los- und Schießbuden ...
Spaß ohne Ende für Groß und Klein ist vorprogrammiert. Wieder mit dabei und nicht zu übersehen: Das Riesenrad am Oderufer auf dem Holzmarkt!
Die Hüftgoldallee bietet kulinarische Attraktionen der besonderen Art: mit internationaler Küche und Kochkunst aus aller Welt. Ob Fan von süßen, herzhaften, veganen oder vegetarischen Gerichten, hier findet jeder etwas für seinen Geschmack.
Chill-Out-Area mit deutsch–polnisch–ukrainischem DJ-Projekt,
das feinste internationale House- und Elektro-Musik spielt. Am Samstag und Sonntag wird im Laufe des Tages ein Mario-Kart-Turnier organisiert. Food Trucks bereichern das gastronomische Angebot vor Ort.
Kinder-, Jugend- und Familienstrecke
In diesem Jahr steht alles unter dem Motto: „Bewegung, Spiel und Spaß“. Zusammen mit dem Team Streetsport der Brandenburgischen Sportjugend gibt es als Highlight die 8,90 Meter hohe Kletterwand für alle mutigen und den Kletterberg für die Kleinen. Wer lieber springt kann sich auf einem der vier Bungee-Trampoline austoben oder beim Speedcheck prüfen, wie schnell die Schüsse oder Würfe mit dem Ball sind. Der 9-Loch-Minigolfparcours, Tischkicker, Brett-, Balancier- und Familienspiele ergänzen das vielfältige Angebot. Auf der Bühne lockt ein buntes Programm mit und von Kindern und Jugendlichen. Und zur kleinen Stärkung zwischendurch gibt es für alle Kinder kostenlos Zuckerwatte. Das genaue Programm der Bühne und aktuelle Eindrücke vom Fest gibt es bei Instagram @u18wahlbrandenburg.
Familienprogramm
Historisches Spektakel mit dem Verein Freyfaehnleyn der Hansestadt zu Frankenforde anno dni 1495 e. V.
Corona ist nicht die Pest! Doch ein Blick ins 17. Jahrhundert zeigt offensichtliche Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten. Lassen Sie uns gemeinsam zurückschauen, in die Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg, als die Pest Frankfurt (Oder) heimsuchte.
„Frankfurter Töne“ – Musiker:innen und Bands aus Frankfurt (Oder) und der Region
Abschlusskonzert mit dem Brandenburgischen Staatsorchester